Die Eigenkapitalrentabilität hat auch die Bezeichnungen Eigenkapitalrendite (EKR) und Return on Equity (ROE). Anhand dieser Kennziffer ist ersichtlich, wie hoch sich das vom Kapitalgeber investierte Kapital innerhalb einer Rechnungsperiode verzinst hat.
Zur Berechnung wird der Jahresüberschuss nach Steuern eines Unternehmens ins Verhältnis gesetzt zu dem Eigenkapital, das zu Beginn der Periode zur Verfügung stand. Mit der Eigenkapitalrendite lassen sich Aussagen darüber treffen, ob eine Investition in ein Unternehmen mehr oder weniger rentabel ist als eine andere Kapitalanlage.